STRESSBEWÄLTIGUNG
Kurse zur Stressprävention, Systemisches Gesundheitscoaching

Vier gestapelte Steine auf einem Holzuntergrund, in sanften Farben.

 

Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen. 

 

Epiktet

Stress zählt zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit – höchste Zeit, ihm aktiv zu begegnen! Die Bedeutung von Stressprävention und Stressbewältigung spiegelt sich nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Gesundheitsversorgung wider: daher übernehmen gesetzliche Krankenkassen präventive Maßnahmen zur Stressreduktion. Nutzen Sie diese wertvolle Unterstützung, um Ihre Gesundheit zu schützen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Ein gezieltes Stressmanagement hilft nicht nur, das Risiko eines Burnouts zu senken, sondern fördert auch ein ausgeglicheneres, erfüllteres Leben. Erfahren Sie hier mehr über den zertifizierten Präventionskurs „Stressmanagement – multimodal und systemisch“ sowie das Systemische Gesundheitscoaching – für mehr Gelassenheit und Lebensqualität.

 

 

Die größte Waffe gegen Stress ist unsere Fähigkeit, 

einen Gedanken zu wählen, bevor er uns auswählt. 


William James 

Junge Hände halten eine kleine Pflanze mit frischen Blättern in der Erde.

Kurs zur Stressprävention & Stressbewältigung
Stressmanagement - multimodal und systemisch

Gelassener, gesünder, leistungsfähiger: Lernen Sie, Stress nachhaltig zu bewältigen! Stress ist allgegenwärtig – doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. Der zertifizierte Präventionskurs „Stressmanagement – multimodal und systemisch“ vermittelt Ihnen effektive Strategien, um Stress frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reduzieren und langfristig gesund zu bleiben. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource und schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Wohlbefinden!

Was erwartet Sie?

  • 8-Wochen-Kursprogramm: wöchentliche Kleingruppen-Treffen mit maximal 10 Personen à 90 Minuten
  • Ganzheitlicher Ansatz: Bewährte Lehre und Methoden aus der Stressforschung werden kombiniert mit kognitivem Training, systemischem Coaching und verschiedenen Formen der Entspannung und Achtsamkeit.
  • Praxistaugliche Strategien: Sie erlernen Techniken zur mentalen und körperlichen Entspannung sowie individuelle Stressbewältigungsstrategien für den Alltag.
  • Lösungs- und Stärkenorientierung: Durch den systemischen Blick auf Ihre persönlichen Stressoren und Stärken entwickeln Sie langfristige Lösungen für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. 
  • Nachhaltige Veränderung: Zwischen den Treffen erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Materialien und Übungen zur Anwendung. Zwei Monate nach Abschluss des Kurses wird ein Follow-Up  angeboten.

 

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen

Die Kursteilnahme kostet 130€ pro Person. 

  • Kostenerstattung: Dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Für eine Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse ist eine Mindestteilnahme von 80% erforderlich. Die genaue Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse - bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung über die individuellen Erstattungsbedingungen.
  • AOK-Gesundheitsgutschein: Wenn Sie bei der AOK versichert sind, können Sie für diesen Kurs einen AOK-Gutschein nutzen. Damit übernimmt die AOK die gesamten Kurskosten, so dass keine zusätzlichen Kosten für Sie anfallen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer AOK, ob Sie für den Gutschein berechtigt sind und wie Sie ihn einlösen können.
  • Für privat oder anderweitig Versicherte: Auch wer nicht gesetzlich versichert ist, kann am Kurs teilnehmen. In diesem Fall sind die Kosten selbst zu tragen. 

Nutzen Sie diese Förderung und investieren Sie in Ihre Gesundheit - Jetzt anmelden und Kursplatz sichern!

 

Du kannst die Wellen nicht stoppen, 

aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen. 

 

Jon Kabat-Zinn

Rotes Lächeln mit einem Stift auf weißem Papier.

SYSTEMISCHES GESUNDHEITSCOACHING

Das systemische Gesundheitscoaching bietet Menschen Unterstützung, die unter großer psychischer Belastung leiden. Das Coaching ist ressourcenorientiert und hilft, die seelische Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich psychisch zu stabilisieren. Ich bin Vertragspartnerin der SYSTHEB UG, was unter bestimmten Voraussetzungen eine Abrechnung von Leistungen im Bereich des Gesundheitscoachings ermöglicht. Mehrere gesetzliche Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten für ein Systemisches Gesundheitscoaching, da Kooperationsverträge mit dem Vertragspartner SYSTHEB UG bestehen.

Für wen ist das systemische Gesundheitscoaching geeignet?

Das Coaching bietet schnelle Hilfe zum Beispiel bei:

  • Anpassungsstörungen
  • Burn-Out
  • Depressionen
  • Angst- oder Zwangsstörungen
  • Schlafstörungen
  • somatoformen Störungen (psychisch bedingte Schmerzsyndrome oder andere körperliche Beschwerden seelischen Ursprungs)

Gesundheitscoaching stellt keinen Heilungsprozess im medizinischen Sinne dar und unterstützt lediglich die individuelle Gesunderhaltung im gesundheitsfördernden Sinne. Es ersetzt auch keinen ärztlichen Ratschlag oder eine empfohlene Psychotherapie. Suchen Sie nach einem Angebot für Psychotherapie, kann Ihnen der Suchdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) behilflich sein.

 

 

Ablauf und Kosten des Gesundheitscoachings 

  • Ein Ersttermin ist meist innerhalb von 2 Wochen nach der Vermittlung möglich. Durch die schnelle Unterstützung können lange Wartezeiten auf Therapieplätze überbrückt und eine nachhaltige seelische Stabilisierung erreicht werden. 
  • Das Coaching umfasst in der Regel 10 Einzelsitzungen mit jeweils 50 Minuten.
  • Wenn Ihre Krankenkasse die Kosten für das systemische Gesundheitscoaching übernimmt, ist das gesamte Coaching für Sie kostenfrei. 
  • Bei Nichtübernahme der Kosten durch Ihre Krankenkasse wird das Coaching mit 60€ pro Sitzung auf Selbstzahlerbasis in Rechnung gestellt. 

 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf um zu prüfen, ob eine Übernahme der Kosten für das Coaching durch Ihre Krankenkasse möglich ist. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Praxis für Systemische Therapie & Coaching I Mireille Menzel I Oschatzer Str. 9 I 01127 Dresden I Tel. +49 (0) 155 6148 9865

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.